Der Rubin als Edelstein
Der Rubin gehört zur Familie der Korunde und zeichnet sich durch seine intensive rote Farbe aus. Diese Farbe entsteht durch das Vorhandensein von Chrom im Stein. Rubine werden oft als „Könige der Edelsteine“ bezeichnet und stehen symbolisch für Liebe, Leidenschaft, Mut und Kraft. Besonders begehrt sind Rubine mit einem reinen, tiefen Rot, oft als „Taubenblutrot“ bezeichnet.
Rubinring – Bedeutung und Symbolik
Rubine sind traditionell ein Symbol für Leidenschaft und Energie, weshalb Rubinringe gerne als Verlobungsringe oder als Geschenk zu bedeutenden Anlässen gewählt werden. Im Mittelalter glaubte man sogar, dass Rubine dem Träger Schutz vor Gefahren und Unglück bieten. Heute werden Rubine oft als Schutzsteine betrachtet, die innere Kraft und Mut verleihen.
Rubinringe als Wertanlage
Ein Rubinring ist mehr als nur ein Schmuckstück; er vereint Schönheit, Geschichte und Bedeutung und gilt als Ausdruck der Liebe. Die Nachfrage nach hochwertigen Rubinen ist in den letzten Jahren stark gestiegen.